
06/2025 „Die Mission Kölsch – 9 Wanderer, 36,6 Kilometer, 1 Dom“
Es war ein sonniger Morgen, als sich neun mutige Wanderer im idyllischen Bergischen Land versammelten. Ihr Ziel: 36,6 Kilometer zu Fuß bis zum Kölner Dom – nur um dort ein einziges, wohlverdientes Kölsch zu trinken. Kein Scherz, kein Plan B. Nur Wanderschuhe, Wille und ein Durst, der nur in Köln gelöscht werden konnte.
Das Ziel war klar, aber fast schon verrückt: 36,6 Kilometer zu Fuß bis zum Kölner Dom – und das alles nur für ein einziges, eiskaltes Kölsch. Ein Bier, das sie sich verdienen wollten. Kein Taxi, kein Zug. Nur Füße, Wille und Freundschaft.
Mit Rucksäcken voll Wasser, Müsliriegeln und übertriebener Zuversicht begann ihre Reise um 6:00Uhr. Der Weg führte sie entlang des Eifgenbaches, durch Wälder, Felder und Städte, vorbei an neugierigen Kühen und irritierten Spaziergängern. Alle 5 Kilometer ein kurzer Halt – Fotos wurden gemacht, Witze gerissen, Blasen verarztet.
Bis Kilometer 20 war die Stimmung noch bombastisch. Aber dann kam der „Leichlinger Knick“ – eine Steigung, die so aussah, als hätte sie der Teufel selbst geplant. Einer der Wanderer, nennen wir ihn Dennis, fluchte laut: „Ich dachte, wir wollten nur ein Kölsch, nicht den Mount Everest besteigen!“ Doch sie kämpften weiter. Ein Eis sicherte ihr weiterkommen auf dem Weg zum heroischen Ziel.
Kilometer 25. Die Sonne stand hoch. Schweiß rann, Socken waren durchnässt, Gespräche wurden seltener. Plötzlich – Stille. Ein kurzer Blick zurück offenbarte es: Nur noch acht. Wo war Jonas? Der Mann, der bis dahin jeden Witz mitgenommen hatte, war verschwunden. Das letzte, was man von ihm hörte, war: „Ich hab da nen Biergarten gesehen…“
Die Gruppe konnte nicht umkehren – die Mission war klar. Also gingen sie weiter, in stiller Hoffnung, dass Jonas ein schönes Hefeweizen gefunden hatte.
Kilometer 29. Die Skyline von Köln kam in Sicht. Und da, weit am Horizont: Zwei majestätische Türme ragten in den Himmel. Der Dom. Die Beine taten weh, aber die Herzen klopften vor Vorfreude. Noch 3 Kilometer. Jeder Schritt war jetzt ein Triumph.
Und dann – 9 Stunden und 7 Minuten nach dem Start – standen sie da. Vor dem Kölner Dom, schwarz und gewaltig gegen den blauen Himmel. Der Moment war magisch. Einer der Wanderer drehte sich zur Gruppe und sagte nur: „Und jetzt: Kölsch.“
Sie kehrten in die nächste Kneipe ein, bestellten acht Kölsch, stießen an – auf die Freundschaft, auf Jonas (möge er im Biergarten Frieden finden), und auf den Wahnsinn, der sie dazu gebracht hatte, 36,6 Kilometer für ein Bier zu laufen.
ENDE 🍻
Von der Burg zum Dom nach Köln pilgern
Lass uns doch ein Kölsch trinken gehen?
06/2025 Die längste bisher geplante Wanderung

36,6Km Wanderung bei 30 Grad Start 6 Uhr von Solingen
Erstaunlich viel Wald bis ca. 10km vor dem Kölner Dom
Ziel war es die Mittagspause nach dem Besuch der Eisdiele in Schildgen so spät wie möglich zu machen, da es immer schwer ist nach der Pause neu durchzustarten.

Das Ziel vor Augen
Seit gut 8km bei km 27 läuft der Körper auf Autopilot
Durch Dünnwald gut 5km bis zum Rheinufer zogen sich wie Kaugummi

Nur noch eine kleine Stärkung vor der anstrengenden Flussüberquerung
Hohenzollernbrücke wir kommen!
Mit 9 Mann gestartet und 8 ins Ziel gekommen!!!

Nebenbei wird noch gepilgert
Der Glaube es zu schaffen wird während 36,6km hart geprüft.
🙏

08/24
Wandertrup
Vier bis fünfmal im Jahr treffen wir uns für eine spontane Wanderung. Wenn ein gemeinsamer Termin gefunden wurde, an dem die meisten Teilnehmer können, wird jemand auserkoren die Tour zu planen.
Zumeist sieht die Aufgabenstellung eine Wanderung zwischen 20-30km in einem bisher noch unbekannten Gebiet vor. Geliebt und gehasst sind vor allem die kleinen Extensions. Der Planer bekommt am Ende Lob und Anerkennung! (Fast immer 😄)
Diesmal ging es ins Siebengebirge.



5 von 7
Milchhäuschen / Drachenfels & Wolkenburg 😂
Am Ende sind es dann gut 21km geworden mit gut 700hm an einem traumhaften Wandertag mit 30Grad.
Start mit der Fähre von Bonn Mehlem nach Königswinter, dann sofort ein knackiger Anstieg zum 320m hohen Petersberg. Über den Kamm in Richtung Ölberg 461m und dann zur Mittagspause ins Milchhäuschen. Dann weiter zum Drachenfels… da war doch noch was… „wenn wir hier kurz hochsteigen können wir die Wolkenburg noch mitnehmen!“
Tolle Tour unbedingt nachmachen.




Eifgenbach 03/25
Rundweg über Wermelskirchen zum Eifgenbachtal und an der Eschbachtalsperre vorbei.
25km Tour bei schönstem Wanderwetter vorbei an Ausflugslokalen (Mühlen)